Inhalt
Ein Kit enthält:
Paketspezifikationen: 1 T/Kit, 2 T/Kit, 5 T/Kit, 25 T/Kit
1) COVID-19- und Influenza-AB-Antigen-Testkassette
2) Extraktionsröhrchen mit Probenextraktionslösung und Spitze
3) Wattestäbchen
4) Gebrauchsanweisung: 1 Stück/Set
5) Tubu-Ständer: 1 Stück/Set
Zusätzlich benötigtes Material: Uhr/Timer/Stoppuhr
Hinweis: Verschiedene Kit-Chargen dürfen nicht gemischt oder ausgetauscht werden.
Spezifikationen
Testgegenstand | Beispieltyp | Lagerbedingungen |
COVID-19 und Influenza-AB-Antigen | Nasenabstrich | 2-30℃ |
Methodik | Testzeit | Haltbarkeit |
Kolloidales Gold | 15 Min | 24 Monate |
Betrieb
01. Führen Sie das Wattestäbchen vorsichtig in ein Nasenloch ein. Führen Sie die Spitze des Wattestäbchens 2-4 cm (bei Kindern 1-2 cm) ein, bis Sie einen Widerstand spüren.
02. Führen Sie das Wattestäbchen fünfmal innerhalb von 7-10 Sekunden über die Nasenschleimhaut, um sicherzustellen, dass sowohl Schleim als auch Zellen absorbiert werden.
03. Tauchen Sie den Kopf des Wattestäbchens in das Verdünnungsmittel, nachdem Sie die Probe aus der Nase entnommen haben.
04. Drücken Sie das Probenröhrchen mit einem Wattestäbchen 10-15 Mal zusammen, um eine gleichmäßige Mischung zu erzielen, sodass die Wand des Probenröhrchens das Wattestäbchen berührt.
05. Halten Sie es 1 Minute lang aufrecht, um möglichst viel Probenmaterial im Verdünnungsmittel zu behalten. Entsorgen Sie das Wattestäbchen. Setzen Sie die Pipette auf das Reagenzglas.
TESTVERFAHREN
06. Fügen Sie die Probe wie folgt hinzu. Setzen Sie eine saubere Pipette auf das Probenröhrchen. Drehen Sie das Probenröhrchen um, sodass es senkrecht zum Probenloch (S) steht. Geben Sie 3 TROPFEN der Probe in jedes Probenloch.
07. Stellen Sie den Timer auf 15 MINUTEN ein.
08. Lesen Sie das Ergebnis nach 15 MINUTEN ab
INTERPRETATION
POSITIV: Auf der Membran erscheinen zwei farbige Linien. Eine Linie erscheint im Kontrollbereich (C) und die andere Linie erscheint im Test
NEGATIV: Im Kontrollbereich (C) erscheint nur eine farbige Linie. Im Testbereich (T) erscheint keine erkennbare farbige Linie.
UNGÜLTIG: Die Kontrolllinie wird nicht angezeigt.
VORSICHT
1. Die Farbintensität im Testbereich (T) kann je nach Konzentration der in der Nasenschleimprobe vorhandenen Virusproteine variieren. Daher sollte jede Farbe im Testbereich als positiv gewertet werden. Es ist zu beachten, dass es sich hierbei nur um einen qualitativen Test handelt und die Konzentration viraler Proteine in der Nasenschleimprobe nicht bestimmt werden kann.
2. Unzureichendes Probenvolumen, unsachgemäßes Verfahren oder abgelaufene Tests sind die wahrscheinlichsten Gründe dafür, dass die Kontrolllinie nicht erscheint.